2023
Fortbildungen
Das Konzept der Unterstützten Entscheidungsfindung in der rechtlichen Betreuung
Referent Herr Dr. Thorsten Stoy, Frankfurt UAS – Studiengangsleitung Soziale Arbeit (B.A.) Zunächst werden zentrale Begriffe wie Wille, Wunsch und Präferenz geklärt, da diese Ausgangspunkt der gemeinsamen Arbeit zwischen rechtlichem Betreuer*in und Betreuten sind. Anschließend werden die Möglichkeiten der unterstützten Entscheidungsfindung näher beleuchtet und in den Alltag übertragen.
Termin: | Mittwoch, 23.03.2023,
17:30-19:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Per Zoom-Konferenz |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Unterstützte Entscheidungsfindung in der Praxis
Referentin Frau Veronica Pott – Dipl. Sozialarbeiterin im Diakonieverein Anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis werden Themen wie Gesprächsführung, Dokumentation aber auch Grenzen der Umsetzbarkeit gemeinsam erarbeitet.
Termin: | Mittwoch, 08.03.2023,
18:00 – 20:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese,
Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Hospiz – Eine Möglichkeit der pflegerischen, medizinischen und seelsorgerlichen Versorgung auf dem
letzten Lebensweg
Referentin Frau Annette Susanne Hecker – Dipl. Psychologin
Sie erhalten Einblicke in die Arbeit eines stationären Hospizes und erfahren wie der Weg ins Hospiz „funktioniert“.
Termine: | Dienstag, 10.05.2022,
18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese,
Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Vorsorge mit Schwerpunkt Ehegattenvertretungsrecht
Referentin Frau Andrea Kern – Fachanwältin für Familienrecht
Das gegenseitige Ehegattenvertretungsrecht in Gesundheitsangelegenheiten für die Dauer von 6 Monaten
Termine: | Mittwoch, 24.05.2023,
18:00-20:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese,
Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
Referent Mitarbeitende des Diakonievereins Welche Ansprüche können geltend gemacht werden? Es werden Antragsmöglichkeiten für u. a. Grundsicherung, Wohngeld, Zuzahlungsbefreiung etc. erläutert.
Termine: | Dienstag, 13.06.2023,
18:00-20:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese,
Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Eine Rechtliche Betreuung von A-Z
Referentin Frau Baalhorn – Rechtspflegerin am Amtsgericht Altona Ein Verfahrensablauf: Beginn der Betreuung, Ablauf der Betreuung nach dem BGT-Änderungsgesetz 2023, Ende der Betreuung durch Tod oder durch Aufhebung und abschließende Aufgaben.
Termine: | Mittwoch, 06.09.2023,
09:00-11:30 Uhr |
---|---|
Ort: | Amtsgericht Hamburg Altona, Zimmer 309,
Max-Brauer-Allee 89, 22765 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Demenz – Handeln zwischen Autonomie und Fürsorge
Referentin Frau Margret Schleede-Gebert – Dipl. Gerontologin Die Begleitung von Menschen mit Demenz stellt Betreuende immer wieder vor schwierige Entscheidungen. Anhand verschiedener Demenzformen und -verläufe werden typische Fragestellungen erörtert und Lösungsmöglichkeiten diskutiert.
Termine: | Mittwoch, 18.10.2023,
18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese,
Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Aufgaben der bezirklichen Seniorenberatung
Referent Herr Marcus Swoboda – Seniorenberatung Altona
Sie erhalten Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten im Alter, Beantragung von Hilfen etc.
Termine: | Mittwoch, 15.11.2023,
18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese,
Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Betreuungsplanung
Referent Mitarbeitende des Diakonievereins
Ziele und Wünsche im Rahmen der Betreuung sowohl aus Sicht der Betreuer*in und der zu betreuenden Person
Termine: | Donerstag, 23.11.2023,
18:00-20:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese,
Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Einführungsveranstaltungen
Einführung in das Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuer und am Ehrenamt Interessierte
Für am Ehrenamt Interessierte bieten wir nachstehende Seminare an.
Sie erhalten neben der Vermittlung der Grundlagen der rechtlichen Betreuung einen Überblick über die Tätigkeiten des Betreuers/
Bevollmächtigten in ausgewählten Aufgabenkreisen.
Die Rechte und Pflichten des Betreuers werden ausführlich an Praxisbeispielen vorgestellt. Insbesondere die
genehmigungspflichtigen Tätigkeiten, die Fragen psychischer Erkrankungen, dementieller Krankheitsbilder und ihre Auswirkungen auf
eine Betreuung werden erörtert.
Besonders wichtig ist die Frage, wie dem Wohl und den Wünschen des Betroffenen Rechnung getragen werden kann.
Termin: | Dienstag, 14.02.2023, 18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Per Zoom-Konferenz |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Termin: | Dienstag, 28.02.2023, 18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese, Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Termin: | Dienstag, 14.04.2023, 18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese, Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Termin: | Dienstag, 25.04.2023, 18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese, Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Termin: | Dienstag, 22.08.2023, 18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese, Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Termin: | Dienstag, 12.09.2023, 18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese, Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Termin: | Dienstag, 14.11.2023, 18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Per Zoom Konferenz |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Termin: | Dienstag, 28.11.2023, 18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Per Zoom Konferenz |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Erfahrungsaustausch
Die Erfahrungsaustauschgruppen sind offen für alle ehrenamtlichen Betreuer und Bevollmächtigte sowie für am Ehrenamt
Interessierte.
Es werden aktuelle Probleme und Fragen der Betreuungsführung mit anderen ehrenamtlichen Betreuern und Bevollmächtigten
erörtert.
Termin: | Mittwoch, 01.02.2023, 09:30-11:30 Uhr |
---|---|
Ort: | Amtsgericht Hamburg Altona, Zimmer 309, Max-Brauer-Allee 89, 22765 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Termin: | Dienstag, 28.03.2023, 18:00-20:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Diakonieverein, Holzdamm 18, 20099 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Termin: | Donnerstag, 28.09.2023, 18:00-20:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Diakonieverein, Mühlenberger Weg 57, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |
Vorsorgevortrag
Wie vermeiden Sie eine Betreuung durch einen Fremden?
Viele Menschen versäumen es, rechtzeitig für Krankheit, Alter und Tod vorzusorgen.
Niemand denkt gern darüber nach, was mit ihm geschehen soll, wenn er im Koma liegt oder unter einer schweren Erkrankung leidet.
Solche Verdrängung führt oft zu unerwünschten Konsequenzen.
Wie also sorgen Sie besser vor? Der Vortrag informiert über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung.
Termin: | Mittwoch, 25.10.2023, 18:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gemeindehaus Blankenese, Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg |
Anmeldung: | vorzugsweise per Email an info@diakonieverein-hh.de
oder telefonisch unter: 040 / 87 97 160 |